Heilpraktikerin Marina Hirsch-Sanders betreibt eine Naturheilpraxis in Potsdam, die sich auf die Behandlung von Nahrungsmittelallergien und anderen gesundheitlichen Beschwerden spezialisiert hat. In ihrer Praxis verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz der Naturheilkunde, der darauf abzielt, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/
### Nahrungsmittelallergien
Nahrungsmittelallergien können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Hautreaktionen, Verdauungsprobleme, Atembeschwerden und allgemeines Unwohlsein. Marina Hirsch-Sanders bietet eine umfassende Diagnostik, um herauszufinden, welche Nahrungsmittel Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Dies geschieht oft durch ausführliche Anamnesegespräche und gegebenenfalls durch spezielle Tests.
### Naturheilkunde
In der Naturheilpraxis von Marina Hirsch-Sanders kommen verschiedene naturheilkundliche Methoden zum Einsatz, um Nahrungsmittelallergien zu behandeln. Dazu gehören:
1. Ernährungsberatung: Eine individuelle Ernährungsanpassung ist entscheidend, um allergieauslösende Lebensmittel zu identifizieren und zu vermeiden. Marina hilft ihren Patienten, eine ausgewogene und verträgliche Ernährung zu entwickeln.
2. Bioresonanztherapie: Diese sanfte Methode kann zur Diagnostik und Therapie von Allergien eingesetzt werden. Sie zielt darauf ab, das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Reaktion auf Allergene zu reduzieren.
3. Entgiftungskuren: Oftmals kann eine Entgiftung des Körpers helfen, die Symptome von Nahrungsmittelallergien zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
4. Pflanzenheilkunde: Die Verwendung von Heilpflanzen kann unterstützend wirken, um das Immunsystem zu stärken und allergische Reaktionen zu mildern.
5. Stressbewältigung: Da Stress die Symptome von Allergien verstärken kann, werden auch Techniken zur Stressreduktion angeboten, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
### Fazit
Marina Hirsch-Sanders bietet in ihrer Naturheilpraxis in Potsdam eine ganzheitliche und individuelle Betreuung für Menschen mit Nahrungsmittelallergien. Durch den Einsatz verschiedener naturheilkundlicher Methoden unterstützt sie ihre Patienten dabei, ihre Beschwerden zu lindern und ein gesundes, beschwerdefreies Leben zu führen. Bei Interesse empfiehlt es sich, direkt Kontakt mit der Praxis aufzunehmen, um mehr über die angebotenen Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Mit Bioresonanz ist eine Allergiediagnostik in Potsdam und eine Allergiebehandlung in Potsdam möglich.
Die Heilpraktikerin in Potsdam setzt zur Diagnostik der Allergie und zur Behandlung einer Allergie in Potsdam die Bioresonanz ein.
Die Hausstauballergie ist eine weit verbreitete Allergie, die durch Allergene aus Hausstaubmilben, Schimmelpilzen, Tierhaaren und anderen Partikeln ausgelöst wird. Diese Allergie kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. Hier sind einige wichtige Informationen zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere im Kontext der Naturheilkunde.
### Ursachen der Hausstauballergie
Die Hauptursache für eine Hausstauballergie sind die winzigen Hausstaubmilben, die in vielen Haushalten vorkommen. Diese Milben leben in Matratzen, Bettwäsche, Teppichen und Polstermöbeln und ernähren sich von abgestorbenen Hautzellen. Weitere Auslöser können Schimmelsporen, Tierhaare und andere Umweltallergene sein.
### Symptome einer Hausstauballergie
Die Symptome einer Hausstauballergie können variieren, sind jedoch häufig:
– Niesen
– Nasenverstopfung oder -lauf
– Juckende oder tränende Augen
– Husten
– Atembeschwerden oder Asthmaanfälle
– Hautausschläge oder Ekzeme
Diese Symptome können saisonal oder ganzjährig auftreten, abhängig von der Exposition gegenüber den Allergenen.
### Behandlung der Hausstauballergie
Die Behandlung einer Hausstauballergie umfasst in der Regel mehrere Ansätze:
1. Vermeidung von Allergenen: Regelmäßiges Reinigen und Staubsaugen, Verwendung von allergendichten Bettbezügen und das Minimieren von Teppichen und Vorhängen können helfen, die Exposition zu reduzieren.
2. Medikamentöse Therapie: Antihistaminika, Nasensprays und andere Medikamente können zur Linderung der Symptome eingesetzt werden.
3. Immuntherapie: In einigen Fällen kann eine spezifische Immuntherapie (Allergieimpfung) in Erwägung gezogen werden, um die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen zu verringern.
### Naturheilkunde bei Allergien
Die Naturheilkunde bietet verschiedene Ansätze zur Behandlung von Allergien, die auf die Stärkung des Immunsystems und die Linderung von Symptomen abzielen. Zu den häufig verwendeten Methoden gehören:
– Phytotherapie: Die Verwendung von Heilpflanzen, die entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften haben.
– Homöopathie: Individuell abgestimmte homöopathische Mittel können helfen, die Symptome zu lindern.
– Ernährungsanpassungen: Eine ausgewogene Ernährung kann das Immunsystem stärken und allergische Reaktionen reduzieren.
### Heilpraktikerin Marina Hirsch-Sanders und die Behandlung von Milbenallergie
In Potsdam bietet Heilpraktikerin Marina Hirsch-Sanders in ihrer Naturheilpraxis spezielle Behandlungen für Patienten mit Milbenallergie an. Eine der Methoden, die sie anwendet, ist die Bioresonanztherapie. Diese Therapieform basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch eine individuelle Frequenz hat und dass Allergene ebenfalls spezifische Frequenzen ausstrahlen. Durch die Bioresonanztherapie sollen die Frequenzen der Allergene neutralisiert werden, was zu einer Linderung der Symptome führen kann.
### Fazit
Die Hausstauballergie ist eine häufige Erkrankung, die durch verschiedene Allergene ausgelöst wird. Die Symptome können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Eine Kombination aus Vermeidung, medikamentöser Therapie und naturheilkundlichen Ansätzen kann helfen, die Beschwerden zu lindern. Heilpraktikerin Marina Hirsch-Sanders in Potsdam bietet mit ihrer Expertise in der Bioresonanztherapie eine alternative Behandlungsoption für Menschen mit Milbenallergie
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/profil/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/darmaufbau-berlin/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/heilpraktiker-zehlendorf-2/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/naturheilpraxis-potsdam/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/arthrose-potsdam/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/blutegeltherapie-potsdam/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/aderlass-potsdam/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/bioresonanztherapie-potsdam/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/infusionstherapie/
https://heilpraktiker-potsdam-hirsch.de/impressum/
Heilpraktiker Potsdam Logo
Start
Profil
Ästhetik
Schwerpunkte
Therapieangebot
Kontakt
Impressum
Inhaltlich verantwortlich für den Inhalt des Internetauftritts nach § 5 TMG und § 18 II MStV sowie für den Datenschutz:
Marina Hirsch-Sanders
Heilpraktikerin
Charlottenstraße 59
14467 Potsdam
Kontakt:
F +49 331 – 23532600
M+49 152 – 54851287
E-Mail: info@heilpraktiker-potsdam-hirsch.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung:
Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html oder
http://freieheilpraktiker.com/Patienteninfo/Heilpraktikergesetz
Berufsordnung:
http://www.bdh-online.de/751.0.html
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Berufsbezeichnungen:
Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsverbandsmitgliedschaft bei:
BDH (Bund deutscher Heilpraktiker)
Berufshaftpflichtversichert bei:
Continentale Versicherung, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Ausbildungsabschlüsse:
Heilpraktikerprüfung 28. Juni 2017
Angebot:
Allgemeine Naturheilkunde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Potsdam, Berliner Str. 150a, 14467 Potsdam
Texte, Gestaltung und Programmierung der Website:
wörterfall – die kommunikationswerkstatt
Michaela Albrecht
Texte, Design, Marketing für Heilberufe und Bewusstseinsentwicklung
Fotos:
Start: © Pavlo Vakhrushev (123rf.com) | Terminvereinbarung Hintergrundfoto: © kritchanut (123rf.com) | Porträtfoto: Tom Buchholz | Umweltmedizin: © Comaniciu Dan Dumitru (123rf.com) | Darmaufbau: © Sebastian Kaulitzki (123rf.com) | Arthrose: © Kamil (123rf.com) | Bewegungseinschränkungen: © lightfieldstudios (123rf.com) | Blutegeltherapie: © conssuella (123rf.com) | Bioresonanz: © antishok (123rf.com) | Ohrakupunktur: © Bondars (123rf.com) | Aderlass: © Konstantin Faraktinov (123rf.com) | Infusionstherapie: © Kitti Panprom (123rf.com) | Komplex-Homöopathie: © olegdudko (123rf.com) | Cranio-Sacrale Therapie: © Karel Joseph Noppe Brooks (123rf.com) | Weitere Therapien: © povareshka3 (123rf.com)
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.