
Lumedis ist eine Facharztpraxis in Frankfurt mit den Orthopäden Dr. Carmen Heinz, Dr. Franziska Zwecker, PD Dr. Elke Maurer, Axel Lust, Dr. Bela Braag und Dr. Nicolas Gumpert.
Lumedis ist eine spezialisierte orthopädische Praxis in Frankfurt am Main, die sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates konzentriert. Die Praxis zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Behandlungsansatz aus, der auf modernsten Diagnose- und Therapiemethoden basiert. Ziel ist es, den Patienten eine schnelle Linderung ihrer Beschwerden zu bieten und gleichzeitig nachhaltige Lösungen zur Prävention und Behandlung von orthopädischen Problemen zu schaffen.
Lumedis ist besonders auf die komplizierten Fälle in der Orthopädie spezialisiert.
Der Fußspezialist Dr. Nicolas Gumpert beschäftigt sich besonders mit dem komplizierten Thema des Morton Neuroms.
Ein Morton Neurom ist ein hartnäckiger Nervenknoten, der akute Fußschmerzen verursachen kann.
Durch Laufanalysen kombiniert mit speziellen Druckmessplatten kann Dr. Gumpert den Druck auf das Morton Neurom so reduzieren, dass die Beschwerden sich vermindern oder gar ganz verschwinden.
Dr. Gumpert hat sich auf die konservative Orthopädie, also die Orthopädie ohne eine Operation spezialisiert.
Dr. Carmen Heinz ist Fachärztin für Orthopädie und ärztliche Osteopathin.
Sie ist bei Lumedis besonders auf muskuläre Verspannungen, Dysbalancen und das komplizierte Krankheitsbild der Myogelosen spezialisiert.
Ihre besonderes Spezialgebiet ist die Behandlung des komplizierten Symptombildes der Meralgia paraesthetica.
Dr. Carmen Zwecker ist ebenfalls ärztliche Osteopathin und ist besonders auf die Dysfunktion des Iliosacralgelenks festgelegt.
Die Grundphilosophie von Lumedis ist es, eine patientenorientierte, umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Dabei setzen die Ärzte auf eine Kombination aus modernen medizinischen Verfahren und bewährten konservativen Methoden, um operative Eingriffe zu vermeiden, wann immer dies möglich ist. Der Fokus liegt auf der präzisen Diagnose der Ursachen von Beschwerden und der individuellen Anpassung der Therapiepläne an die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten. Besonderer Wert wird auf die langfristige Gesundheit und Mobilität gelegt, was Lumedis von vielen rein symptomatischen Behandlungskonzepten unterscheidet.
Die Praxis deckt eine Vielzahl orthopädischer Fachbereiche ab, darunter:
Gelenkerkrankungen
Behandlung von Arthrose, rheumatischen Erkrankungen und Verletzungen an Knie-, Hüft-, Schulter- und Sprunggelenken.
Wirbelsäulenerkrankungen
Schwerpunkt liegt auf der Diagnose und Therapie von Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen und degenerativen Wirbelsäulenproblemen.
Sportverletzungen: Die Sportorthopädie bei Lumedis richtet sich sowohl an Freizeitsportler als auch an Leistungssportler. Ziel ist es, schnelle Rehabilitation nach Verletzungen und präventive Betreuung zu bieten, um zukünftige Verletzungen zu vermeiden.
Fußerkrankungen
Diagnostik und Behandlung von Fußfehlstellungen, Fersensporn und weiteren Problemen, die durch Fehlbelastungen des Fußes entstehen.
Zusätzlich zu den klassischen orthopädischen Behandlungsmethoden legt Lumedis großen Wert auf Trainingstherapie, bei der Patienten gezielte Übungen unter Anleitung von Sportwissenschaftlern erlernen, um muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und die Heilung zu fördern.
Die Praxis wird von einem Team hochqualifizierter Ärzte geführt, die alle über umfassende Erfahrung im Bereich der Orthopädie und verwandten Disziplinen verfügen.
Dr. Nicolas Gumpert ist einer der führenden Orthopäden bei Lumedis und bringt umfassende Erfahrung in der konservativen Orthopädie sowie in der Behandlung von Sportverletzungen mit.
Er ist besonders darauf spezialisiert, operative Eingriffe durch innovative, konservative Therapieformen zu vermeiden, wenn dies möglich ist.
Dr. Gumpert legt großen Wert auf die präzise Diagnostik und individuelle Therapieplanung. Er ist zudem Experte in der regenerativen Medizin, insbesondere der PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma), die zur Förderung der natürlichen Heilung von Gelenk- und Sehnenschäden eingesetzt wird.
Seine Expertise im Bereich der Wirbelsäulentherapie und der Sportmedizin macht ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner für Sportler und Patienten mit chronischen Rückenschmerzen.
Dr. Carmen Heinz ist ebenfalls eine erfahrene Orthopädin bei Lumedis und spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke. Ihr Fokus liegt auf der konservativen Therapie von Rückenschmerzen und der Behandlung von Arthrose.
Durch ihre ganzheitliche Herangehensweise sorgt sie dafür, dass nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen von Beschwerden behandelt werden. Sie legt großen Wert auf präventive Maßnahmen, um das Fortschreiten degenerativer Erkrankungen zu verhindern.
Mario Habersack ergänzt das Team mit seiner umfassenden Erfahrung in der orthopädischen Diagnostik und Therapie.
Er ist spezialisiert auf Sportverletzungen und deren Rehabilitation.
Mario Habersack hat ein besonderes Interesse an der Prävention von Sportverletzungen und arbeitet eng mit Sportlern zusammen, um deren Bewegungsmuster zu analysieren und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Auch in der Behandlung von Gelenkbeschwerden, wie Arthrose oder Verletzungen, setzt er auf eine Kombination aus konservativen und modernen Therapien.
Lumedis ist eine moderne orthopädische Praxis in Frankfurt, die sich durch ihre innovative, aber zugleich konservative Herangehensweise an die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats auszeichnet.
Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Ärzten und einem ganzheitlichen Ansatz bietet Lumedis seinen Patienten eine umfassende Versorgung, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und darauf abzielt, die Gesundheit und Mobilität langfristig zu verbessern.
60311 Frankfurt am Main
Deutschland