IT-Sicherheit
In der heutigen Zeit gibt es eine riesige Bandbreite an technischen Geräten, die mit dem Internet verbunden sind und allerhand kommunizieren wollen (IoT). Daher ist es wichtig, diese Geräte und deren Netzwerke inklusive Benutzer vor jeglichen Schaden bestmöglich zu bewahren und zu schützen.
Hier kommt Cyber-Security bzw. IT-Security ins Spiel.
Die Begriffe „Cyber-Security“ und „IT-Security“ gehen in eine ähnliche Richtung, bedienen jedoch streng genommen unterschiedliche Aspekte und Bereiche.
In der IT-Security bzw. in der Informationstechnologie-Sicherheit liegt das Hauptaugenmerk auf dem Schutz von lokalen Systemen vor Schäden, Bedrohungen und Verlust. Dies erstreckt sich vom kleinsten bis hin zum größten, also von einzelnen Dateien über Smartphones, Personal Computern und Netzwerken bis hin zu Rechenzentren.
Bei der Cybersecurity geht es darum, alle mit dem Internet verbundenen Systeme und Netzwerke vor Schaden, Verlust und Manipulationen zu schützen.
Da wir in einer Zeit leben, in der beinahe jedes Gerät irgendwas mit dem Internet zu tun hat, werden die beiden Begriffe oftmals gleichwertig behandelt.
Die IT-/ Cybersecurity beinhalten somit alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, um Systeme vor Angriffen und anderen Bedrohungen zu schützen.
Angaben gemäß § 5 TMG
IT-Systeme.digital GmbH
Hauptstrasse 7 A
21465 Wentorf bei Hamburg
Handelsregister: HRB 17943 HL
Registergericht: Lübeck
Vertreten durch:
Friedhelm Mütze