Marina Hirsch-Sanders bietet an die Kryolipolyse für Bauch, Rücken, Hüfte, Oberschenkel, Knie, Po.
Die Kryolipolyse kann durchaus eine Alternative zur Fettabsaugung in diesen Regionen sein.
Das Coolsculpting ist im Gegensatz zum Fettabsaugen nichtinvasiv, es ist keine Betäubung oder Narkose nötig, es werden keine Medikamente verabreicht, das Verfahren ist relativ risikoarm.
Nach jeder Kryolipolyse wird als Nachbehandlung eine apparative computergesteuerte Druckwellenmassage durchgeführt, die auch isoliert ohne Kryolipolyse zur Behandlung der Cellulite eingesetzt werden kann.
In der Charlottenstraße in Potsdam befindet sich die Naturheilpraxis von Marina Hirsch-Sanders, einer qualifizierten Heilpraktikerin, die sich unter anderem auf die Behandlung von Cellulite spezialisiert hat. Cellulite, oft auch als „Orangenhaut“ bezeichnet, ist ein weit verbreitetes kosmetisches Problem, das durch eine Veränderung des Bindegewebes und der Fettverteilung unter der Haut entsteht. Zu den Ursachen zählen genetische Faktoren, hormonelle Veränderungen, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr.
In ihrer Naturheilpraxis bietet Marina Hirsch-Sanders verschiedene Behandlungsmethoden an, um das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern. Eine der modernen Techniken, die sie anwendet, ist die Druckwellenmassage. Diese Methode nutzt gezielte Druckwellen, um die Durchblutung zu fördern, den Lymphfluss zu aktivieren und das Bindegewebe zu straffen. Die Druckwellenmassage kann helfen, die Hautstruktur zu verbessern und das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren.
Zusätzlich zur Druckwellenmassage können auch andere naturheilkundliche Ansätze in die Behandlung integriert werden, wie zum Beispiel Ernährungsberatung, pflanzliche Präparate und gezielte Bewegungsprogramme. Marina Hirsch-Sanders legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und entwickelt maßgeschneiderte Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Patienten abgestimmt sind.
Wenn Sie an einer Behandlung von Cellulite interessiert sind, könnte ein Besuch in der Naturheilpraxis von Marina Hirsch-Sanders in Potsdam eine vielversprechende Option für Sie sein. Dort erhalten Sie nicht nur professionelle Unterstützung, sondern auch wertvolle Tipps zur Verbesserung Ihrer Hautgesundheit und Ihres Wohlbefindens.
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/diabetes-naturheilkunde-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/schroepfmassage-zehlendorf/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/rheuma-behandlung-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/schroepfmassage-potsdam/
Website
https://starkregional.de/geschft/marina-hirsch-sanders-heilpraktikerin-in-potsdam-in-der-potsdamer-naturheilpraxis
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/rueckenschmerzen-wannsee/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/faszientherapie-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/raucherentwoehnung-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/tennisarm-blutegeltherapie/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/manuelle-therapie-wannsee/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/manuelle-therapie-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/lactoseintoleranz-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/kopfschmerzen-behandlung-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/tennisarm-spezialist-wannsee/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/ischialgie-behandlung-potsdam/
Website
https://therapeutenkatalog.com/list-tags/tennisarm-spezialist-potsdam/
Impressum
Inhaltlich verantwortlich für den Inhalt des Internetauftritts nach § 5 TMG und § 18 II MStV sowie für den Datenschutz:
Marina Hirsch-Sanders
Heilpraktikerin
Charlottenstraße 59
14467 Potsdam
Kontakt:
F +49 331 – 23532600
M+49 152 – 54851287
E-Mail: info@heilpraktiker-potsdam-hirsch.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung:
Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html oder
http://freieheilpraktiker.com/Patienteninfo/Heilpraktikergesetz
Berufsordnung:
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Berufsbezeichnungen:
Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsverbandsmitgliedschaft bei:
BDH (Bund deutscher Heilpraktiker)
Berufshaftpflichtversichert bei: